Versorgungsgarten Pyhrafeld

Über uns:

Der Versorgungsgarten wurde im Februar 2024 auf unserem extensiven Milchviehbetrieb im Mostviertel gegründet. Die Startgruppe von 7 ErnteleilerInnen ist mittlerweile auf 9 angewachsen und soll für 2025 auf 15 ET erweitert werden. Im „Endstadium“ ab 2026 sollen es 20 Teile sein. 

Wir arbeiten auf 2.000m² Freilandfläche. Den Hauptteil macht ein Gemüseacker für einjährige Kulturen aus. Daneben entsteht ein Waldgartenbereich mit Früchten und Beeren. Der kleine bestehende Wald wird für Pilzproduktion verwendet und es entstehen zwei Streifen, von denen einer für ausdauernde Kulturen und Kräuter, der Andere für Mistbeete mit Jungpflanzenanzucht und wärmeliebenden Pflanzen wie auch für den Winteranbau verwendet werden. 

Erntezeit ist von Mai bis Februar. Das Gemüse wird von den ErnteteilerInnen in selbstorganisierten Gruppen wechselweise abgeholt. Der/die jeweilige AbholerIn hilft auch bei der Ernte und der Verteilung. So besteht immer ein enger Bezug zum Garten und unter den Menschen. Auch Mitarbeit ist erwünscht und wird durch finanziellen Nachlass abgegolten.

Das Wichtigste für uns ist die naturnahe Führung unseres Gartens. Unsere Gartenbäuerin arbeitet ohne Maschinen und von der Erde über die Jungpflanzen bleibt alles im eigenen Kreislauf. Das Projekt und das Miteinander sind von viel Dankbarkeit, gegenseitiger Wertschätzung und gemeinsamer Freude an der Fülle getragen. Nicht nur die Fülle der Gemüsekiste, sondern auch die der Bodenlebewesen, der Nährstoffe, der Tautropfen, der Blüten, der Vögel und der Wildkräuter.

Alle unsere Entscheidungen treffen wir basisdemokratisch.

Produkte:

Frischkräuter | Gemüse | Obst

Ernteanteile frei?

Ja!

Praktikum/Mitarbeit möglich?

Ja!

Kontakt:

 
E-Mail:  conny.langstrumpf@freenet.de
Telefon:  0699 81231680
Website: 

Adresse:

 
Strasse:  Pyrhafeld 3
Ort:  3262 Wang
Region:  Niederösterreich
GPS: 48.060030 14.986512