Gemeinsame Agrarpolitik der EU und die Umsetzung in Ö

von Markus Blümel
(Ernte- bzw. Hofteiler bei gela Ochsenherz und Ouvertura, Mitarbeiter der ÖBV-Via Campesina Austria)

Was bedeuten die vorliegenden Vorschläge
für kleinstrukturierte Betriebe,
für die Verteilung der bäuerlichen Einkommen,
für die Biodiversität,
für den Biolandbau,
für Klimaschutz etc.?
Monokultur: Wie eine Landwirtschaftsform der Umwelt schadet

Die Ergebnisse einer aktuellen Analyse ernüchtern!

Hier eine kurze Zusammenfassung mit einem Link zum ausführlichen GAP-Check:
https://www.viacampesina.at/gap-im-check-oesterreichische-vorschlaege-zur-gap-verfehlen-green-deal-ziele-klar/

Der GAP-Check wurde heute von Global 2000, ÖBV-Via Campesina Austria – Österr. Berg- und Klein_bäuerinnen Vereinigung, Ernte und Saat sowie Fridays for Future im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

Published by Lorenz Glatz sen.

bei GeLa Ochsenherz und Solawi Ouvertura seit der Gründung dabei, am Aufbau von Solawi leben beteiligt; überzeugt davon, dass solidarisches Wirtschaft die Geld- und Profitwirtschaft dringend ablösen muss.