Die Agrarindustrie trägt ganz entscheidend durch Massentierhaltung und industrielle Landwirtschaft zur Belastung und Vergiftung der Böden und des Lebens in und auf ihnen, zum größten Artensterben seit 65 Millionen Jahren, zur bedrohlichen Erhitzung des Erdklimas und zunehmenden Infektionskrankheiten bei Tier und Mensch bei.
Category Archives: Überm Gartenzaun
TRAILER zum Buch Viren sind so alt wie das Leben selbst und raffinierte Überlebenskünstler. Viren sind Architekten des Lebens, nicht primär Krankmacher. Sie haben die Evolution entscheidend vorangetrieben, auch die […]

Eine Buchanpreisung . . . . . . und dazu noch ein Video „A Recipe for Disaster. . . : von einem Gespräch mit Rob Wallace und Aktistivsten für „Agrarian […]

Film & Diskussion: Trailer Regisseur Robert Schabus in Stuttgart 1.09.2020, Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 UhrWUK Großer Saal (Währinger Straße 59, 1090 Wien) ACHTUNG: Bitte Corona-bedingte Anmeldemodalitäten beachten! „BAUER UNSER […]

Julianna Fehlinger schreibt:„Am 12. August um 20:15 Uhr wird die Doku „Wir haben genug – Wirtschaften ohne Wachstumszwang“ auf 3 sat ausgestrahlt.[[ Anm.: Er ist seitdem auch im Internet aufzufinden.]] […]

von Lorenz Glatz sen. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte beim Besuch des italienischen Premierministers Conte, die Pandemie sei „ohne Verschulden von irgendjemanden über uns gekommen“. „Deshalb ist es jetzt unsere […]

Jede/r von uns verbraucht fürs Essen ein Feld in der Größe von 4.400 Quadratmetern – ein kleines Fußballfeld. Zwei Drittel dieses Feldes stehen im Ausland – und zwei Drittel dienen […]

Die Doku „Planet of the Humans“ von Michael Moore, Jeff Gibbs und Ozzie Zehner lässt den „Green New Deal“ als Fortsetzung des Kapitalismus mit anderen (und denselben) Mitteln erscheinen und […]

Am 26.10. feierten wir zu dreißig im Wohnprojekt Wien die Gründung der Munus-Stiftung. Wir waren in der Gründung aktive Leute, darunter Erntteiler*innen von GeLa und Ouvertura, wie auch Gärtnerinnen von […]

von Lorenz Glatz sen Wo ein Motiv ist, liegt eine Tat nicht fern. Der frühere Leiter der Abteilung Industrie- und Wirtschaftspolitik in der Industriellenvereinigung analysiert die Schwierigkeiten, Klimaziele zu erreichen. […]
