von Lorenz Glatz sen. Die großen Supermarktketten sind schon längst ins Bio-Geschäft eingestiegen und werben dafür mit schönen Bildern von „kernigen Bauern, glücklichen Schweinderln und Kräuterwiesen für das liebe Vieh“ […]
Category Archives: Aus den Solawis
Bericht vom Workshop beim Klimacamp 2021 von Christoph, Jonas und Conny.
Unser Netzwerk „SoLaWi leben“ wurde eingeladen, im Rahmen des Klimacamps bei Wien am 29. Mai unter dem Motto „Utopien“ einen Workshop zum Thema Solidarische Landwirtschaft in Österreich zu gestalten.

Es gibt Summer School und Workshops Am Samstag 29.5., 15.00 Workshop: SOLAWI ALS LÖSUNG FÜR DIE KRISEN DES ERNÄHRUNGSSYSTEMS Zunächst reflektieren wir gemeinsam unsere Erfahrungen mit dem marktbasierten Ernährungssystem […]

Aus aktuellem Anlass soll es beim SOL-Symposium 2021 um „Nachhaltigkeit und Gesundheit“ gehen. Wir beleuchten soziale und ökologische Zusammenhänge und welche Rolle unser eigener Lebensstil für eine gesunde und sozial-ökologisch […]

9. Auf der Suche nach Antworten Bis hierher sollte klar geworden sein, dass sich zwar bereits einige Vorgehensweisen und Strukturen bewährt haben, zugleich aber ausreichend offene Baustellen bleiben. Auf der […]

5. Finanzierung von größeren Investitionen Die in Abschnitt zwei besprochenen Budgets decken die laufenden Kosten sowie kleine und mittlere Investitionen, doch große Aufwendungen sind damit in der Regel nicht zu […]

Dieser Beitrag fasst praktische Erfahrungen aus gelungenen Versuchen, Fehlschlägen und Neuanfängen einiger solidarischer Landwirtschaften (Solawis) rund um Wien sowie des durch sie geschaffenen Umfelds während der letzten 10 Jahre zusammen. […]

Liebe Alle, ich war gerade in der Session (beim Food System Change Congress) über Bio Districts: https://www.ernaehrungswandel.org/vernetzen/food-system-change-congress/aboutKönnte vielleicht interessant sein für Regionen, wo ohnehin viele genau das leben und es viele Kooperationen […]

Ein Bericht in der NÖN 24.2.2021 über die Reisenbäuerinnen: „Das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft ist zwar nicht neu, aber noch immer nicht sehr bekannt …“

In den Medien und den Ansagen der Regierungen und auch nicht weniger Experten wird COVID-19 als „Naturkatastrophe“ bezeichnet und das neue Corona-Virus als ein Feind bezeichnet, gegen den zum „Krieg“ […]