• Über Solawi Leben
    • Über Solawi Leben
    • Jobs bei Solawis
    • Partner*innen
  • Blog
    • Alle Artikel
    • Aus den Solawis
    • Überm Gartenzaun
    • Mediathek
  • Solawi finden
  • Termine
  • Newsletter
Suchst du was?

Category Archives: Aus den Solawis

Ouvertura: „Zusammenhalt hat keinen Preis“

1. März 2022Posted inAus den Solawis

2015 macht eine Handvoll von uns den Anfang. Vorhanden sind 12,5 ha Land, schon etwas Hornhaut an den Händen, viel Idealismus und eine ambitionierte Idee: Wir wollen uns als Community mit einer kleinteiligen Landwirtschaft versorgen. Artgerechte Hühnerhaltung mit voller Konsequenz, das ist der Kerngedanke.

Weiterlesen

Woher kommen Pandemien und „Natur“-Katastrophen?

3. Januar 2022Posted inAus den Solawis, Überm Gartenzaun

Die Agrarindustrie trägt ganz entscheidend durch Massentierhaltung und industrielle Landwirtschaft zur Belastung und Vergiftung der Böden und des Lebens in und auf ihnen, zum größten Artensterben seit 65 Millionen Jahren, zur bedrohlichen Erhitzung des Erdklimas und zunehmenden Infektionskrankheiten bei Tier und Mensch bei.

Weiterlesen

Bio Austria über Solawi und Munus-Stiftung

3. Januar 2022Posted inAus den Solawis

Bio Austria versteht sich als „der starke Verband der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern“. Auf der Website des Verbands ist nunmehr ein gut informierter Artikel über „solidarische Landwirtschaft“ und die „Munus-Stiftung“ […]

Weiterlesen

Wintertreffen 2022

22. Dezember 2021Posted inAus den Solawis, Termine

Nach dem letzten Sommertreffen wird nunmehr am 12.2.2022 ein online-Wintertreffen stattfinden. Alle Interessierten, nicht bloß Mitglieder, sind herzlich eingeladen sich anzumelden und teilzunehmen.

Weiterlesen

Ein internationaler online-Kurs von URGENCI

16. Dezember 2021Posted inAus den Solawis, Termine

Im Jänner wird von URGENCI, dem internationalen CSA-Netzwerk, ein kostenfreier Online-Kurs angeboten, wie man sich für eine direkte Beziehung zwischen Lebensmittel-Konsumentinnen und -Produzentinnen einsetzen kann. Das dreiwöchige e-Learning wird auf […]

Weiterlesen

Wir suchen Mithilfe für die Redaktion der website solawi.life …

16. Dezember 2021Posted inAus den Solawis

… von euch allen * Macht uns Inhalte zugänglich, die für Menschen über den Bereich einer bestimmten Solawi hinaus interessant sein können … von ein, zwei, drei Menschen mit ein […]

Weiterlesen

Das Land und die Wirtschaft darauf

24. November 2021Posted inAus den Solawis, Medien, Überm Gartenzaun

Die Oberfläche des Planeten, das Land, die Gewässer und die Atmosphäre sind der Schauplatz des Lebens und seiner Erhaltung. Der Zustand von alledem treibt auf eine Krise zu, auf eine Entscheidung zwischen Bewahrung und Untergang eines Großteils des Lebens auf der Erde.

Weiterlesen

Zapatistas auf Besuch in Österreich

24. November 2021Posted inAus den Solawis, Überm Gartenzaun

. . 1. Besuch aus Mexiko bei Gela Ochsenherz von Tobias Schlagitweit und Lukas Rachbauer „Unsere Erfahrung ist: wenn wir das Land gemeinschaftlich bearbeiten, gibt es uns mehr als genug. […]

Weiterlesen

Gemeinsam statt einsam

14. September 2021Posted inAus den Solawis

Bericht von Lukas Lorber über den Oswaldhof (Mitglied der steirischen Solidarischen Landwirtschaftskooperative) und die Sichtweise der Landwirtschaftskammer in der Wr. Zeitung vom 14.9.2021

Weiterlesen

Solidarische Landwirtschaft als Alternative zum marktbasierten Ernährungssystem

13. September 2021Posted inAus den Solawis

Virtueller Workshop Sa., 25.9.21, 15:00 mit Conny und Christoph, Aktivist*innen von „Solawi leben“ (Initiative GeLa Ochsenherz)

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 Ältere Beiträge

Interessensgemeinschaft Solawi Leben

Koflergasse 13/5/16

A-1120 Wien

info@solawi.life

Datenschutz

Anmelden