von Lorenz Glatz sen Wo ein Motiv ist, liegt eine Tat nicht fern. Der frühere Leiter der Abteilung Industrie- und Wirtschaftspolitik in der Industriellenvereinigung analysiert die Schwierigkeiten, Klimaziele zu erreichen. […]
Die Doku ist auch nach dem 21.5. weiterhin auf Youtube frei verfügbar [englisch mit englischen oder französischen Untertiteln] Filmemacher Michael Moore hat einen neuen Dokumentationsfilm veröffentlicht. Der Film stellt eine […]

Ein Bericht Meetingraum: https://meet.jit.si/SolawiLife AGENDA Ralf – JÖLFHOF/HWE: Update Homepage Eva – Solawi-Festival 27.09.2020 Lorenz – Freigabe des Solawi-Leben-Videos Lorenz – Grundsatzartikel für Solawi Leben 1. Update Homepage Annamária hat einige Rezepte von […]

Auf der Schweizer Website „mutantia.ch“ geht ein Artikel dem Zusammenhang nach, der zwischen der massiven Rodung der Wälder für industrielle Plantagen, Straßen-, Berg- und Siedlungsbau und Seuchen wie Covid-19 besteht. […]

aus:

Agenda: 1) Homepage www.Solawi.life: Inhalte, Impressum, Zuständigkeit? (von Jutta) & Ralf-JÖLFHOF: Homepage-Update solawi.life 2) Solawi-Festival-Update von Eva (Annamária) E-Mail von Charlotte 3) Reparatur der Zukunft-update (lorenz jun) 4) Gemeinsamer Artikel der Solawis? Idee von Lorenz => […]

Kommt die Inflation auf Umwegen? von Peter Samol (auf www.streifzuege.org) In Deutschland sind die Preise für Ackerland von 2008 bis heute auf das 2,5-fache angestiegen. Zur Zeit kostet ein Hektar […]

Gutes Essen für alle! Aber wie? Veröffentlicht am 26. November 2019 von ÖBV – Via Campesina Austria ⇒Tagung für Ernährungssouveränität Bericht über das Nyéléni Herbstforum 01.-03.11.2019
Das Treffen vom 5.12.18 fand bei der Soalwi Ouvertura statt. Wir haben uns schon um 11 Uhr getroffen. Der Tag war wettermäßig nicht besonders einladend für eine Führung durch die […]

CSA beyond borders zeitgleich mit dem 4. europäischen Netzwerktreffen für Community Supported Agriculture und dem 2. Treffen des Trainingsprogramms von „Voices for CSA!“ Unter dem Titel „Community Supported Agriculture beyond […]
