- 24.5.23 | Social Economy Enquete: Gemeinwohl
Neben einer gemeinsamen Deklaration mit konkreten Handlungsempfehlungen an politische ntscheidungsträger*innen plant die Konferenz thematische Enqueten, in denen zentrale Merkmale der Social Economy vertieft werden sollen.
- Warum wir Erdöl essen
1 Kalorie Nahrung kostet in der industriellen Landwirtschaft etwa 10 Kalorien Erdöl
- Job: Praktikant*in/Marktgartenstelle ab April/Mai auf der Kleinenfarm in der Südsteiermark
In unserem gemeinschaftsgetragenen Marktgarten in der Südsteiermark arbeiten wir mit Freude und Fokus daran, unsere Gemeinschaft […]
- Klimaheld*innen – Solidarische Landwirtschaft im Fernsehen
Gemeinsam gute Bedingungen in der Produktion von Lebensmitteln sichern Der Anbau von Obst und Gemüse bringt […]
- Warum Solidarische Landwirtschaft notwendig ist
Im Schulunterricht und weiten Teilen des allgemeinen Bewusstseins wird Geschichte bis heute traditionell als ständiger „Fortschritt“ vorgestellt. Dem Stand der Forschung entspricht das nicht. Im Wimpernschlag der jüngsten Jahrzehnte unserer Zeit stellt sich der „Fortschritt“ eher als Fortgang in die Zerstörung eines Großteils der Lebenswelt des Planeten durch Ressourcenvergeudung dar …
- SOLAWI-WINTERTREFFEN 2023 – Nachlese
31 Menschen von 19 verschiedenen Solawis in Österreich waren am 4. Februar dabei, als wieder das […]